Zu welcher Jahreszeit sollte man am besten Holz spalten?
Die beste Zeit ist im Sommer. Da das Holz wenig Feuchtigkeit hat und sich so gut spalten lässt. Auch hat bei den warmen Temperaturen der Holzspalter weniger Probleme. Oft ist das Hydrauliköl nicht für unter 5 Grad zugelassen. Dadurch kann die Mechanik teilweise nicht sauber funktionieren. Es könnte passieren das der Holzspalter nicht läuft oder sogar kaputt geht.
Im Winter sollte das Holz trocken gelagert sein und den Holzspalter eventuell erst mal warm laufen lassen. Oder in einer beheizten Halle das Holz spalten.
Vergleich | Allrounder | Bestseller | Nummer 3 | Nummer 4 | Nummer 5 |
---|---|---|---|---|---|
Modell | Güde 94698 Spalty W 370/4 | STAHLMANN® Holzspalter | Scheppach HL 1200 | Atika ASP 8 N | Scheppach HL650 |
Gewicht | 41 kg | 47,5 kg | 207,0 kg | 104 Kg | 45 KG |
Spaltkraft | 4 Tonnen | 7 Tonnen | 12 Tonnen | 8 Tonnen | 6,5 Tonnen |
Spaltlänge | max.: 370mm | max.: 520mm | max.: 1350mm | max.: 1050mm | max.: 520mm |
Spaltdurchmesser | max.: 250mm | max.: 250mm | max.: 400mm | max.: 350mm | max.: 250mm |
Antrieb | Strom | Strom | Starkstrom | Starkstrom | Strom |
Preis prüfen bei Amazon | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Erfahrungen | Details | Details | Details | Details |