Uncategorized

Kaminanzünder selber machen

Kaminanzünder selber machen? Wie und aus was kann man Kaminanzünder selber machen? Um Kaminanzünder selber machen, eignen sich folgende Materialien besonders gut: Wachs, Sägespäne, Holzwolle, Tannzapfen, Papier und Pappe. Kaminanzünder aus Sägespänne, Sägemehl und Wachs Ein wunderbaren Kaminanzünder kann man aus Sägespänne, Sägemehl und Wachs herstellen. Dazu die beiden trocken Materialien miteinander mischen und in eine Form geben. […]

Weiterlesen
Uncategorized

Holzunterstand aus Paletten bauen?

Holzunterstand aus Paletten bauen? In diesem Video wird dir erklärt wie man ein Holzunterstand aus Paletten bauen kann? Diese Variante ist sehr günstig, besonders wenn man an Paletten kostenlos ran kommt. Daher werden teilweise nur Schrauben, ein Bohrer, eine Säge und Akkuschrauber benötigt. Also schau dir dieses Video an um zu lernen wie man ein Holzunterstand aus Paletten […]

Weiterlesen
Uncategorized

Wann Holz spalten?

Zu welcher Jahreszeit sollte man am besten Holz spalten? Die beste Zeit ist im Sommer. Da das Holz wenig Feuchtigkeit hat und sich so gut spalten lässt. Auch hat bei den warmen Temperaturen der Holzspalter weniger Probleme. Oft ist das Hydrauliköl nicht für unter 5 Grad zugelassen. Dadurch kann die Mechanik teilweise nicht sauber funktionieren. […]

Weiterlesen
Uncategorized

Aus Sägespäne Briketts zu pressen?

Sägespäne womit mischen um Briketts zu pressen?   Den Holzspalter als Presse benutzten, muss aber einen sehr hohen Druck erzeugen. Da die Späne trocken zusammen gepresst werden. Durch den Harz der Späne verklebt das dann. mit Wasser vermischen und unter Druck pressen, trocknen lassen eventuell Tapetenkleister verwenden eventuell etwas Mehl und wenig Wasser  

Weiterlesen
Uncategorized

Holzspalter geht der Spalter nicht mehr zurück

Der Holzspalter pumpt nach vorn aber nicht mehr zurück deshalb geht der Spalter nicht mehr zurück. genügend Öl im Tank? Kabel bzw, Stecker bei Ventile (locker?) Anschlag bzw. Endschalter falls Vorhanden schaltet nicht oder wird nicht betätigt Hydraulik defekt  

Weiterlesen
Uncategorized

Problem mit Güde 8to Holzspalter

Folgendes Problem. Motor läuft und Druck baut sich auf, wenn Holz gespalten ist und der Spaltbaum zurück fährt, also bis oben zum Anschlag, dann schlägt und scheppert der ganze Spaltbaum.   Mögliche Fehlerursachen: Hydraulikventil hängt Ventil und die Schaltstange entfetten und dann wieder leicht einölen Hydraulikpumpe prüfen  

Weiterlesen
Uncategorized

Sonntags Lautstärke?

Zum Sonntag noch etwas Holz mit dem Holzspalter zerkleinern. Dieser ist nicht besonders laut. Ist das Arbeiten bis zu einer bestimmten Lautstärke Sonntags erlaubt? hier rein schauen 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung – 32. BImSchV) bei der Gemeinde nachfragen eventuell die Nachbarn vorher fragen meist ist zwischen 12 und 14 […]

Weiterlesen
Uncategorized

Aus normal Strom, Starkstrom machen?

Kann man aus normal Strom, Starkstrom machen? könnte man schon aber dies wäre fahrlässig (Verkabelung der Steckdosen müssen geändert werden und die Phasen beachtet) Starkstrom Holzspalter haben meist eine hohe Anlaufstromstärke und es würde sofort die Sicherung kommen Hilfskondensator für den Motor einbauen (könnte laufen, verringert aber die Kraft und der Holzspalter könnte eventuell nicht […]

Weiterlesen
Uncategorized

Holzspalter funktioniert nicht richtig

Holzspalter funktioniert nicht richtig. Der Holzspalter reagiert sehr verzögert. Man muss erst die beiden Bedienhebel solange drücken ( also gegen Druck ), sodass Überdruckventil durch pfeift. Wenn man das einige Zeit gemacht hat, dann fährt der Zylinder auch rasch hoch.Bei der Arbeitsbewegung geht es einiges langsamer, der Zylinder geht ab bis zum Holz dann dauert […]

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.